Nicht zu fassen: so schnell so herzlich und so unverfälscht Freunde zu gewinnen. Uns, Japaner und Deutsche, trennt so viel und verbindet noch mehr. Sitten, Gebräuche, Kultur, Geschichte, Politik, Kunst und Tugenden, alles ist miteinander verwoben und in vielem treffen wir uns, verstehen uns. Farewell! Wir kommen euch von ganzen Herzen gern besuchen! Zunächst ging es in den Spreewald:


Königskerze mit drei japanischen Damen vor einem spreewaldtypischen Fachwerkhaus


Unverkennbar: Gurkenverkostung!




Museumsbesuchs in Lehde und aufgepasst: hier tragen fast alle Damen Kopfbekleidung, lustig, nicht wahr?



Nachmittags folgt der Besuch auf dem Biohof Auguste. Er beginnt mit einer Führung auf dem mehrere Hektar umfassenden Anwesen. Wir besichtigen den Gänsestall, die Honigblumenwiese, den Hühnerstall und die Aufzuchtstation und erfahren viel über die Tierzucht, durchgeführt von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

Frisch geschlüpfte Küken!



Am Mobilen Hühnerstall. Er wird regelmäßig verzogen, damit die Hühner immer auf frischer Weide fressen können und der Boden sich von den Hühnern wieder erholt. Glückliche Hühner, glücklicher Boden, mehr als eine gute Sache für Menschen und Tiere und Natur mit und ohne Beeinträchtigungen!

Und drinnen, im Mobilen Hühnerstall, werden die Eier gesammelt.

Ein Blick in den Stall. Hier übernachten Huhn und Hahn. Am Tage sind alle an der frischen Luft.

Nach dem Rundgang nehmen wir an der gastlich eingedeckten Tafel auf der Veranda Platz.

Der Austauschleiter Tomoji mit Tamara im T-Shirt mit dem Aufdruck „Frieden“ und ihre Kolleg/innen, die die Veranstaltung so liebevoll vorbereitet haben




Das Buffett ist eröffnet: Buletten vom Biohof- Rind, Hühner mit Gemüse vom Hof, Hofsuppe, die ersten geernteten Kartoffeln, Hofsalat mit viel frischen Kräutern, gefüllte Eier vom Perlhuhn, tolle selbstgemachte Kräuter-Limo, Brotfladen auf dem Backofen…ein leckeres Menü, dass köstlich schmeckt und dem man anmerkt, dass alles frisch & bio & fair ist. Alles genießen Speis & Trank.



Danach streben wir einem weiteren Höhepunkt zu. Unsere Gäste führen einen japanischen Tanz mit Gesang auf:


…um anschließend deutsche Lieder auf der Flöte zu spielen und wir können uns aufraffen, mitzusingen:








Das große Abschiedsfoto!!! Und danach zu Hause bei Reiner & Tamara probieren wir, Pralinen mit Eierlikörfüllung herzustellen und degustieren sie. Lecker!

Was für eine besondere Sammlung von Fotos und Aktivitäten, die Sie von Ihrer FF Oita-Reise festgehalten haben! Das weckte schöne Erinnerungen an unsere ganz besondere Reise der FF Ottawa Kanada zur FF Cottbus im Juni 2023. Wir haben uns gefreut, all die vertrauten Gesichter hier auf diesen Fotos von Freunden zu sehen, die wir dort kennengelernt haben. Wir wurden an einige der besonderen Aktivitäten erinnert, die uns ebenfalls geboten wurden, wie den Besuch im Spreewald, die Brüterei auf der Farm, das wunderbare Abendessen – wir werden Sie alle und den besonderen Besuch, den wir bei Ihnen hatten, nicht vergessen! Vielen Dank!
Andrew & Donna Nicholson, FF Ottawa